GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 153887971

Hörbuch (Download) 19.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Diana E., 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    LJ Chen – Cruel Castaways, Cold-Hearted

    Daphne Markham ist sich sicher, dass sie nur glücklich werden kann, wenn sie einen reichen Mann heiratet. Deswegen setzt sie all ihre Hoffnung in BJ, ihrem langjährigen Freund, der aus reichem Hause kommt und ihr mit einer Hochzeit die Aufenthaltsgenehmigung in den USA gewährleistet.
    Doch BJ hat andere Pläne und plant einen Urlaubstrip für die nächsten Monate – ohne Duffy. Doch der Assistentin der gefeieren wie gefürcheten Reportein Gretchen Beattys läuft die Zeit davon.
    Als sie ihre verheiratete Chefin inflagranti mit ihrem Liebhaber erwischt ist sie sich deswegen nicht zu schade, diese zu erpressen.
    Der Fotograf Riggs Bates lässt sich auf die Scheinehe ein um einen monatelangen Job in Alaska zu vermeiden. Dabei ist er angewidert von Duffys finanzieller Gier und es nervt ihn gewaltig, dass sie immer noch Gefühle für ihren Ex hat.
    Allerdings hat Riggs ein Geheimnis und nicht vor, es seiner Ehefrau zu erzählen.

    Ich habe noch kein Buch von LJ Chen gelesen. Auch die beiden Vorgänger der Reihe kenne ich nicht. Die Bücher sind aber in sich abgeschlossen. Auch wenn wir Riggs beste Freunde samt Frauen kennenlernen konnten, wurde nicht über deren Geschichte gespoilert.
    Ich bin so neugierig geworden, dass ich die beiden Vorgänger aber beizeiten noch lesen möche.

    Der Erzählstil ist modern, angenehm und ich bin sehr schnell in der Geschichte angekommen. Hier werden die Tropes Enemies to Lovers und Milliardär Romance bedient. Die Spannung wird schnell aufgebaut, das Tempo ist angenehm und die Story hatte einen guten Unterhaltungswert für mich.
    Neben einer ausgeprägten Portion Knistern, Leidenschaft und tiefe Gefühle gab es auch Humor, Spannung und viele Wendungen. Der verbale Schlagabtausch zwischen Riggs und Duffy war lustig und kurzweilig zu lesen.
    Duffy wirkt sehr auf ihr Ziel einen reichen Ehemann zu ehelichen und eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, fokussiert. Anfänglich wirkt sie dadurch ein wenig unsympathisch, aber schnell wird klar, dass mehr hinter diesem Wunsch stecken muss. Das sie von ihrem langjährigen Freund hingehalten wird und das sie kein besonders tolles Arbeitsverhältnis zu ihren Kollegen hat, verschafft ihr ein paar Sympathiepunkte. Sie wirkt auf der einen Seite etwas hochnäsig, auf der anderen Seite kauft sie Riggs Socken, da sie glaubt, er könne es sich nicht leisten. Ihre Wandlung von "want" to "need" ist groß und sie macht eine gute Entwicklung durch.
    Riggs ist Millardär, will aber keiner sein. Ihm ist Geld überhaupt nicht wichtig, auch wenn es sich damit leichter leben lässt. Er geht einem regelmäßigen Job nach und streitet sich "gern" mit seinem Chef, der ihn nach Alaska schicken will und außerdem nicht glaubt, dass Riggs verlobt sei.
    Er ist ein vielseitiger Charakter, aber auch er punktet nicht unbedingt mit überbordener Sympathie.
    Und dennoch, gerade weil diese beiden Figuren so unterschiedlich sind, Ecken und Kanten haben, nicht in Schema F verortet werden können, hat mir diese Story besonders gut gefallen. Ich habe mit den Figuren mitfiebern können, habe schmunzeln können und habe auf ein Happy End gehofft. Ich fand es überaus erfrischend und angenehm, dass die Charaktere aus der breiten Masse herausgestochen sind.
    Viele Nebenfiguren, darunter auch Riggs beste Freunde, fand ich interessant und deswegen werde ich auch die beiden anderen Bücher der Reihe lesen.

    Die Schauplätze sind gut dargestellt. Gerade die Kontraste zwischen arm und reich, die Klassenunterschiede, haben mir gut gefallen.

    Ich habe die Story gern gelesen, die mich an vielen Stellen überraschen und in ihrer Gesamtheit begeistern konnte. Ich mag, dass die Anziehung spürbar ist und es ordentlich geknistert hat, aber das es auch gut gesetzte Twists und einige überraschende Wendungen gab.
    Die Story wird mit einer Leichtigkeit erzählt, sodass ich durch die Geschichte gerauscht bin und sie in einem Rutsch durchgelesen hatte. Das erwarte ich von einem großartigen Buch, dass es mich fesselt, obwohl ich die Charaktere nicht unbedingt mag und mich dennoch mit deren Leben abholt.
    Absolut gelungen.
    Von mir gibt es eine Leseeempfehlung.

    Das Cover in grün und mit den floralen Motiven scheint gerade modern zu sein. Meinen Geschmack trifft es jetzt nicht. Aber es kommt auch auf den Inhalt an, und der war super.

    Fazit: Für mich ein überraschendes Highlight mit einer tollen Geschichte über "Want" und "Need". Schöne Kontraste und eine gelungene Dynamik zwischen den Charakteren. Hat mir super gefallen. 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Melanie H., 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

    Das Cover ist wieder sehr schön geworden und fügt sich sehr gut in die Reihe ein.

    Mein Fazit:
    Der Schreibstil ist sehr gut und die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen. Sie wird aus der Sicht von Riggs und Duffy erzählt - was ich persönlich sehr liebe, weil man die Protas dadurch viel besser kennen und verstehen lernt.
    Riggs haben wir ja schon kurz in die ersten beiden Büchern kennen gelernt und ich fand sein Leben schon immer interessant, vor allem warum er so oft unterwegs ist und nicht an einem Ort bleibt.
    Diese Frage wurde hier sehr gut beantwortet und ich konnte ihn dadurch noch besser verstehen.
    Duffy hingegen war mir zu Beginn sehr unsympathisch - ich kam mit ihrer Art nicht ganz klar, aber am Schluss hat sie mich dann doch überzeugt und ich habe mich sehr für die beiden gefreut.
    Natürlich waren auch wieder seine Freunde mit von der Partie was ich super fand - es war ein richtig toller Abschluss.
    Doch was ich sehr lustig fand - war der Schlagabtausch zwischen den beiden das hat die Geschichte sehr aufgelockert.

    Zur Geschichte:
    Duffy hat sich darauf gefreut von ihrem Freund nach sieben Jahren endlich den lang ersehnten Heiratsantrag bekommt. Doch genau das Gegenteil ist der Fall - sie beide trennen sich und das auch noch bevor ihr Visum ausläuft. Und wäre das nicht schlimm genug, geht auch noch ihre Chefin weg und kann sie nicht mitnehmen, daher hat sie auch keine Arbeit mehr. Doch das hindert sie nicht daran, ihren Job gewissenhaft zu machen. Und leider nutzt das ihre Chefin immer aus - so auch an diesem Tag - sie soll jetzt noch schnell ein Geschenk für ihre Tochter besorgen sie braucht es bis 6 Uhr früh. Daher bringt sie es noch mitten in der Nacht vorbei. Doch was sie dann sieht - mit so etwas hätte sie nicht gerechnet. Sie erwischt ihre Chefin beim Fremdgehen. Natürlich stört es den Mann weniger und er präsentiert sich ihr ganz ungeniert. Die Chefin ist natürlich alles andere als begeistert - sie wirft ihr alles mögliche an den Kopf. Sie versucht sogar sie zu bestechen. Doch Duffy hat eine andere Idee: der Typ soll sie heiraten - damit wären alle geholfen. Und was glaubt ihr - natürlich war er nicht begeistert. Doch ein paar Tage später will sein Chef ihn nach Alaska schicken und weil er dort nicht hin will beschließt er, sich auf diese Heiratssache einzulassen:
    Und den Rest entdeckt ihr am besten selber

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tkmla, 04.05.2024

    Als eBook bewertet

    „Cruel Castaways – Cold Hearted“ von L. J. Shen ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Cruel Castaways Reihe, in der jeder Teil ein Highlight für sich ist.
    Riggs Bates ist Milliardär, aber das weiß außer seinen zwei einzigen Freunden und vielleicht seinem Anwalt so gut wie niemand. Geld macht nicht glücklich und so reist der rastlose Riggs lieber als Fotograf durch die gesamte Welt und bleibt nie an einem festen Ort. Die Britin Daphne Markham hingegen hat einen klaren Plan im Leben, der nun durch ein abgelaufenes Visum platzen könnte. Also ergreift Duffy die Gelegenheit, als sie ihre zukünftige Ex-Chefin und Riggs in einer eindeutigen Situation erwischt. Duffy braucht einen Ehemann und Riggs willigt in ihre Erpressung nicht ganz selbstlos ein. Doch die Scheinehe fühlt sich immer echter an und stellt ihre alten Lebensentwürfe in Frage.

    Ich liebe die Bücher von L. J. Shen und auch diesmal erzeugt sie in ihrer packenden Lovestory die gesamte Bandbreite an Emotionen. Es gab Momente, da habe ich fast Tränen gelacht, denn die trockenen Kommentare von Duffy und die schrägen Gedanken von Riggs sind einfach grandios. Aber es gab eben auch Momente, da muss man nach den Taschentüchern angeln und es zerreißt einem fast das Herz. Dieser geniale Mix aus tiefen Gefühlen und Humor ist einzigartig und absolut gelungen.
    Duffy ist wohl die schlechteste Goldgräberin der Welt, denn wie sonst wäre der abgerissene Fotograf und Lebenskünstler Riggs auf ihrer Couch und in ihrer Schuhschachtel von Wohnung gelandet. Entgegen ihrer arroganten Aufmachung besitzt Duffy das wohl größte Herz von allen, während sie darum kämpft, sich eine sichere Zukunft aufzubauen.
    Riggs ist Duffys materialistische Einstellung zuwider, aber nach und nach versteht er ihre Gründe und sein versteinertes Herz weicht langsam auf. Es ist einfach zuckersüß, witzig und herzerwärmend, wie sich Duffy und Riggs ineinander verlieben und es selbst gar nicht merken.
    Ich hätte nicht gedacht, dass dieser dritte Teil noch besser sein könnte als die Vorgänger, aber er ist es tatsächlich. Die Gefühlachterbahn geht in eine finale Runde und ich habe jede Sekunde genossen und mitgefiebert. Womanizer Riggs und Poppins Verschnitt Duffy sind ein absolut fantastisches Paar, bei dem die funkensprühende Chemie zwischen Beleidigungen und heißen Küssen hundertprozentig stimmt.

    Mein Fazit:
    Ganz klare Leseempfehlung und das volle Sternchenfeuerwerk!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    nuean, 20.05.2024

    Als eBook bewertet

    Mega Abschluss der Reihe!
    Duffy ist verzweifelt, anstatt ihr einen Antrag zu machen, verschwindet ihr Freund für mehrere Monate auf einen Selbstfindungstrip. Doch Duffys Arbeitsvisum läuft ab und als ihre verheiratete Chefin beim Fremdgehen mit Riggs erwischt, sieht sie ihre Chance und erpresst sie zu heiraten, um in den USA bleiben zu können. Obwohl die beiden sich von Anfang an nicht wirklich ausstehen können, gibt es da eine gewisse Anziehungskraft und irgendwann fühlt sich ihre Ehe echt an.
    Was war ich gespannt auf den letzten Teil der Cruel Castaways Reihe und auf Riggs Geschichte. Duffy finde ich einfach toll, sie hat immer einen lockeren Spruch auf Lager und möchte einfach nur ihren Traum in Amerika erfüllen. Im Laufe der Geschichte lernt man sie noch besser kennen und auch verstehen. Riggs ist schon bekannt aus den Vorgängerbänden, aber ihn jetzt nochmal näher kennen zu lernen ist einfach toll. Das Knistern zwischen den Beiden ist von Anfang an spürbar und auch als Leser sind nicht viele Geheimnisse offen. Es macht einfach Spaß zu lesen wie die beiden sich immer besser kennenlernen.
    Der Schreibstil ist wie gewohnt, voller Leidenschaft, Humor und Emotionen. Schade, dass die Reihe schon wieder zu Ende ist.
    Fazit: Ein toller Abschluss der Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    ninas.zeilen, 13.05.2024

    Als eBook bewertet

    Der Abschluss der "Cruel Castaways" hat es mir alles andere als leicht gemacht, sowohl negativ als auch positiv, denn Daphne und Riggs haben mich so unendlich lange zappeln lassen, bis ich halbwegs warm mit ihnen wurde.
    Ihre Art der Kommunikation war mir oft too much, dadurch wirkten Duffy und Riggs meistens super kühl, distanziert und emotionslos und das machte sie nicht gerade sympathisch.
    Aber, sie brachten mich auch zum lachen und entwickelten sich prächtig in die positive Richtung, die mir dann auch Schmetterlinge im Bauch bescherten und sogar Tränen in die Augen trieben, weil es dann auch noch überraschend emotional wurde.

    Der Weg von Daphne und Riggs war super steinig, es gab viele Tiefen in Höhen umzuwandeln, doch dies haben die beiden, nachdem sie mehr und mehr auftauten mit Humor, tiefen und überraschend liebevollen Momenten gemeistert, auch wenn es dauerte, doch dieser Weg war für beide wichtig und auch richtig und am Ende bin ich froh, das ich dieses Buch nicht wie zuerst geplant frühzeitig abgebrochen habe, denn ich hätte wirklich noch so einiges schönes, aber auch nicht so schönes verpasst und das wäre im nachhinein betrachtet ehrlich schade gewesen. Auch die Nebencharaktere, zumindest ein paar von ihnen trugen ihren Teil zum warmen Wohlgefühl bei, fand ich toll.

    Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine neue, deshalb beende ich diese Reihe mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

    Herzlichen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    jublo, 31.05.2024

    Als Buch bewertet

    L. J. Shen – Cold-Hearted
    (Cruel Castaways 3)


    Glückliche (Schein-)Ehe trotz ungewöhnlichem Start?


    Meine Meinung / Bewertung:
    Ein paar Sachen vorweg: Ich mag den Schreibstil der Autorin, ich habe Band eins und zwei der Reihe nur noch grob präsent und man muss sich darauf einlassen, dass die Grundlage der Geschichte eine Erpressung mit dem Ziel einer Scheinehe zur Erlangung eines Visums ist. Ist letzteres nicht der Fall, wird das Buch kaum eine Chance haben – was ich persönlich sehr schade fände.
    Denn das Buch ließ sich – von einem etwas schwächeren Einsteig abgesehen – wirklich gut lesen. Sowohl Daphne als auch Riggs haben mir gut gefallen. Beide haben gemein, dass sie aus der Scheinehe anderen gegenüber kein Geheimnis machen – was im echten Leben wohl eher suboptimal wäre. Interessant wird das Zusammenspiel der Charaktere in meinen Augen insbesondere dadurch, dass Daphne gerne mal frei ausspricht, was sie denkt und fühlt, und dass Riggs der Gefühlvollere von Beiden zu sein scheint. Das Auftauchen von bereits bekannten Nebencharakteren fand ich auch gut und hätte ich bestimmt noch mehr genossen, wenn ich vorher noch mal die beiden Vorbände gelesen hätte.
    Das Buch war lange Zeit ein Fünf-Sterne-Kandidat für mich. Doch dann kam eine weitere Storyline hinzu bzw. rückte in den Vordergrund, die mir nicht gefallen hat, mir zu konstruiert war und für mich keinen oder kaum Nutzen für die Hauptstory hatte.

    Mein Fazit:
    Gelungenes Buch, das mich in weiten Teilen überzeugen konnte!


    Sterne: 4 von 5!


    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 08.05.2024

    Als Buch bewertet

    Daphne »Duffy« Markham hat ein Problem. Ihr vermögender Freund lässt sie sitzen, als ihr Arbeitsvisum abzulaufen droht. Sie braucht dringend einen Ehemann, um in den USA bleiben zu können. Sie erwischt den attraktiven Riggs Bates und ihre Chefin in einer heiklen Situation und erpresst ihn. Er stimmt einer Scheinehe mit ihr zu. Plötzlich merkt sie, dass ihre Ehe auf einmal beginnt, sich alles andere als gespielt anzufühlen. Dieses Buch behandelt ein Thema auf besondere Weise. Daraus entstand eine tolle Liebesgeschichte mit wunderbaren Protagonisten. Ihre Welten prallen in einem Wirbelsturm von Umständen aufeinander. Man liest eine Geschichte von unerwarteter Liebe und der Komplexität von Beziehungen. Es ist eine Reise voller Spannung, Humor und der Entdeckung echter Emotionen. Dieses Buch hat mich gefesselt durch die gute Beschreibung der Handlungsstränge. Das Buch hat mich sehr unterhalten und das Lesen hat viel Spass gemacht. Ich kann es nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    K., 24.05.2024

    Als eBook bewertet

    Daphne Markham ist in armen Verhältnissen aufgewachsen und hatte es nicht leicht. Daher ist sie besonders darauf aus reich zu heiraten. Ich muss sagen, das fand ich zum Teil wirklich stark drüber. Sie wirkte insbesondere zu Beginn extrem oberflächlich. Aktuell wird sie auf der Arbeit extrem ausgenutzt. Nun läuft bald auch noch ihr Arbeitsvisum ab, was bedeutet, sie braucht ein neues Visum. Denn sie will in den USA bleiben. Als sie Riggs in einer skandalträchtigen Situation vorfindet, erpresst sie ihn. Er geht darauf erst nicht ein, sieht aber dann doch einen Vorteil darin. Riggs ist zwar reich, aber er verbirgt es vor den meisten. Denn er will ein einfaches Leben und es genießen. Finde ich eigentlich echt schön den Gedanken, dass er auch um seiner selbst willen geliebt oder gemocht werden will.

    Ich muss sagen, obwohl der Beginn schon einiges bereitgehalten hat, hat es mich nicht so richtig gepackt. Es war die meiste Zeit eher zäh. Besonders weil ich nicht so richtig mit Daphne und ihren Vorstellungen warm werden konnte. Sie war mir unsympathisch. Die beiden gehen also das Thema Heirat und das Beschaffen einer Greencard an. Das bedeutet, sie müssen sich näher kennenlernen, zusammenwohnen und Zeit miteinander verbringen. Sie stellen gemeinsam Regeln auf und Riggs neckt sie öfter, aber die Funken und die Chemie fehlen mir hier trotzdem. Ich habe ihnen viele Szenen nicht abgekauft. Es hat nicht richtig gepasst. Daphne hat sich über das Buch stark verändert. Ihre Werte und Vorstellungen haben sich wirklich gewandelt. Aber ich habe ihr den Wandel nicht so richtig abgekauft. Riggs‘ Wandel konnte ich etwas mehr nachvollziehen, aber auch nicht komplett. Ich mochte es aber sehr, wenn er sich mit seinen Freunden unterhalten hat. Diese Gespräche waren amüsant und unterhaltsam. So oder so ist Riggs ein sympathischer Charakter, dessen Eifersuchtsszenen ich besonders lustig fand.

    Dazu gab es neben der Beziehung noch eine kleine Nebenhandlung mit Charlie. Die wirkte leider, obwohl es dennoch recht emotional wurde, sehr konstruiert und vorhersehbar. Genau wie die Liebesgeschichte mit dem Ex und das Zusammenleben. Da waren die anderen Bände definitiv stärker.

    Fazit:

    Das Buch hat sich für mich recht gezogen und zäh angefühlt. Mit Daphne wurde ich nicht so recht warm. Insbesondere zu Beginn ist sie zu oberflächlich, daher konnte ich ihre Wandlung nicht wirklich verstehen. Die Liebesgeschichte und die Handlungen wirken konstruiert und leider fehlten mir die Funken. Hätte mehr von dem Band erwartet, weil ich Riggs sehr mag.

    3/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Franziska P., 22.05.2024

    Als eBook bewertet

    Die Autorin ist mir nicht fremd, das ein oder andere Buch ist auch schon mal über meinen Tisch gewandert. Klar, die Themen ähneln sich oft und sind auch nicht Wunder wie spektakulär oder etwas noch nie dagewesenes. Nein, meist geht es um typische Enemies to Lovers Storys und was soll ich sagen, ich liebs!!! Freche und unterhaltsame Dialoge, spürbares Prickeln zwischen Daphne und Riggs- es stimmt einfach wenn man sagt „man hat alles ausgeblendet und sich in der Story verloren“. Tolle Unterhaltung garantiert!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein