GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5

Sachgeschichten zum Staunen und Lachen | Für Kinder ab 6 Jahren | 4 Geschichten über die heimische Tierwelt
Merken
Merken
 
 
Schlafen, sammeln, futtern - spielerisch Grundschulwissen lernen mit Monika Häuschen!

...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 150539245

Buch (Gebunden) 13.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Katharina G., 10.05.2024

    Wusstet ihr das weibliche Rehe Ricken genannt werden und die Entwicklung ihrer Kitze im Mutterleib hinauszögern, bis das Wetter warm genug ist? Oder das Zitronenfalter im Somemr mehrere Wochen Sommerschlaf halten um die Hitze zu überstehen?

    Monika Häuschen, Schorsch und Herr Günther sind zurück.

    Im neuesten Band der großartigen Reihe dreht sich alles um die vier Jahrezeiten und wie unterschiedlich Tiere mit ihnen umgehen.

    Monika und Schorsch erleben einen Krötenwandertag, lernen den Zitronendalter Zipfel kennen und warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Herrn Günther der die kalten Tage im Süden verbracht hat.
    Die Freunde treffen auf immer mehr Tierbabys, entdecken welche Pflanzen zu welcher Jahrezeit Blühen und wachsen und immer wieder gibt es tolle und interessante schlaubergervorträge von Herrn Günther. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen wofür Schorsch vorzusorgen weiß.

    So kommen die Freunde über das Jahr und lernen immer wieder etwas interessantes.


    Als bekennender Monika Häuschen Fan, musste ich natürlich auch dieses Buch wieder lesen und finde es wie die Vorgänger Bände wieder einfach großartig. Spaß, Spannung, interessante Fakten über Tiere und Pflanzen, immer gespickt mit haufenweise Spaß sind die perfekten Komponenten für ein absolut gelungenes Kinderbuch.
    Ich kann Monika Häuschen und ihre Freunde wirklich immer nur wärmstens Empfehlen und aus Erfahrung weiß ich das Kinder diese tollen Geschichten immer wieder hören wollen. Die Kinder im Kindergarten in dem ich gearbeitet habe waren absolute Fans von Monika und ihren Freunden und konnten die Geschichten teilweise schon auswendig mit erzählen weil ich sie so oft vorlesen sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Barbara G., 02.06.2024

    Wir kannten Monika Häuschen nur von Hörspielen bisher und waren gespannt darauf, ein Buch mit den Geschichten lesen zu dürfen. Das Buch was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit begleitet die Schnecke Monika und ihre Freunde durch die Jahreszeiten. Jede Jahreszeit erzählt eine Vorlesegeschichte. Diese ist gefüllt mit ganz vielen Sachinformationen. Es gibt kleine Infokästchen, die kindgerecht aber sehr informativ einiges an Sachinformationen bereit halten. Warum plustern sich Wintervögel eigentlich im Winter auf? Welchen Effekt hat Schnee auf die Tiere, die darunter schlafen? Was ist der Unterschied von Winterruhe, Winterschlaf und winteraktiven Tieren? Wir fanden die Geschichten selbst auch total schön geschrieben. Im Winter die Angst der Tiere um den Regenwurm, der unbedingt den Winter erleben will etwa war sehr lebendig beschrieben. Wie sich die Tiere auf den Winter vorbereiten, wie die Tiere nach dem Winter wieder in den Frühling starten, welche Falter man als erstes im Frühling sieht, wie Tierbabies auf die Welt kommen - all das wird in diesem Vorlesebuch thematisiert und mit wunderschönen Illustrationen erzählt. Eine wunderschöne Vorleseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Viktoria B., 21.05.2024

    Neue Abenteuer mit Monika Häuschen: spannende Geschichten zu jeder Jahreszeit
    Das Buch "Monika Häuschen. Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?" ist eine zauberhafte Fortsetzung der beliebten Reihe, die auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände genossen werden kann. In diesem Band tauchen wir ein in vier verschiedene Geschichten, die sich in den unterschiedlichen Jahreszeiten abspielen. Nach dem Winter kommen die treuen Freunde, Schnecke Monika, Regenwurm Schorsch und Gänserich Herr Günter, wieder zusammen und erleben spannende Abenteuer mit der Natur und anderen Tieren. Die kleinen Geschichten der hilfsbereiten Freunde werden dabei von lehrreichen Sachinformationen begleitet. Dabei habe ich selbst einige interessante Fakten entdeckt, die mir neu waren. Die Informationen werden kindgerecht präsentiert und auf verständliche Weise vermittelt. Lediglich auf Seite 8 ist uns ein kleiner Fehler aufgefallen, da dort behauptet wird, dass "die Kröten im Frühling aus der Winterruhe erwachen" anstatt Winterstarre. Insgesamt ist es ein wunderbares Buch, das sowohl Jung als auch Alt viel Freude bereitet und absolut lesenswert ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bianca N., 27.04.2024

    Zuckersüßes informatives Kinderbuch
    Vorab, meine Tochter und ich sind absolute Monika Häuschen Fans, wir sind also wahrscheinlich ein bisschen voreingenommen.
    Das Buch "Monika Häuschen Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?" ist unser zweites Buch von Monika Häuschen und auch dieses Mal waren wir restlos begeistert. Im diesem Buch begleiten man Schnirkelschneke Monika, Regenwurm Schorsch und den Gänserich Günther in 4 Geschichten durch das ganze Jahr. Jede Geschichte ist einer Jahreszeit zugeordnet und eingebunden in diese liebenswerte Abenteuer lernen die Kinder (und auch die Erwachsenen) viel über die Tiere und Pflanzen in den Jahreszeiten.
    Das ganze Buch wird von den niedlichen Zeichnungen aufgelockert und bereichert, meine Tochter nimmt das Buch auch super gerne so in die Hand nur um sich die Zeichnungen anzusehen.
    Das Buch wird ab 6 Jahren empfohlen, meine Tochter liebt und versteht es aber auch mit Ihren 5 Jahren super gut da der Schreibstil sehr kindgerecht ist! Die einzelnen Geschichten sind mit einer kleinen Schnecke Monika in mögliche Leseabschnitte unterteilt, was ich sehr hilfreich fand.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •