GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Gartentiere lebensgroß (PDF)

Die 60 häufigsten Arten
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Einsteiger aufgepasst! Mit 'Gartentiere lebensgroß' wird das Erkennen der 68 häufigsten Gartentiere noch einfacher! Denn mit dem einzigartigen Konzept der Life-size-Fotos sind Verwechslungen nahezu ausgeschlossen. Leicht verständliche Beschreibungen und...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 152714259

Printausgabe 14.40 €
eBook (pdf) -31% 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Gartentiere lebensgroß"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Hornita, 01.06.2024

    Als Buch bewertet

    Praktisches, liebevoll gestaltetes Buch;
    Dieses kleine, gut gemachte Buch über Gartentiere ist in wirbellose Tiere und Wirbeltiere aufgeteilt. Es handelt sich um solche, die man im Garten finden kann und ist eine große Hilfe bei der Identifizierung. Pro Tier gibt es eine Seite oder Doppelseite mit vielen nützlichen Infos und Erklärungen und bei den wirbellosen oft noch eine Abbildung in Originalgröße. Die Struktur der Seiten ist gleich aufgebaut und damit findet man schnell die wichtigsten Infos. Die wirbellosen sind eigentlich nicht so mein Fall, aber man merkt am Schreibstil die Tierliebe des Autors und so sieht man so manches Tier dann doch mit anderen Augen. Die Fotos sind sehr schön und deutlich, so dass man mit dieser Hilfe die Arten gut erkennen kann. Ein sehr praktisches, in vielen kleinen Details sehr liebevoll gestaltetes Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe Kinder und Erwachsene den Tierarten im eigenen Garten näher kommen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •