GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 145536405

Printausgabe 12.40 €
eBook (ePub) -11% 10.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Arne K., 15.05.2023

    Als Buch bewertet

    Fiese Brise
    Zuallerst einmal möchte ich das tolle Cover loben, das ist einfach herrlich gestaltet.
    Und auch der Titel bringt einen gleich zum Lächeln – beides prima gelöst.
    Der Klappentext
    „Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler?“
    hätte mich jetzt nicht überzeugt, da bin ich ehrlich. Der wird dem Buch und der Geschichte meines Empfindens nach aber auch gar nicht wirklich gerecht. Das Buch ist und kann viel mehr.
    Die Spannung ist gegeben, der Humor kommt nicht zu kurz, die Charaktere sind gut „gezeichnet“ und glaubhaft, hier stimmt einfach alles !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesbar, 13.04.2023

    Als Buch bewertet

    Von Tanja Janz sind die romantischen Romane wie zum Beispiel „Wintermeer und Dünenzauber“ beliebt und bekannt. Doch auch mit spannenden Krimis wie dem neuen Küstenkrimi „Fiese Briese in St. Peter (M)ording“ zieht Tanja Janz die Leser in ihren Bann. Das Cover spiegelt wider, dass es sich hierbei sicherlich um einen amüsanten Kriminalroman handelt. Ein Toter bei einem Kegelwettkampf ist dafür ein gutes Beispiel. Gekonnt nimmt die Autorin die Leserschaft mit nach Sankt Peter Ording. Durchaus finden sowohl ortskundige Leser:innen und SPO Unerfahrene viele neue Fakten über den beliebten Ort mit schönstem Nordsee Strand. Obwohl noch kein Delikt vorgefallen ist, tritt doch gleich zu Beginn schon Spannung auf. Aus der Ich-Perspektive wird berichtet, wie die Person im Schutze der Dämmerung einer lauen Sommernacht ein Haus beobachtet…

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabriele K., 21.04.2023

    Als Buch bewertet

    Bereits das Cover macht richtig gute Laune und schafft mit seinen klaren frischen Farben eine Atmosphäre von Sommer, Meer und gemäßigtem Abenteuer. Es sieht aus wie: Also ein Krimi ja, aber nicht brutal, sondern eher witzig und clever.

    Ich habe Von Tanja Janz schon einige Bücher gelesen, aber nicht den direkten Vorgängerband, von daher waren mir die Protagonisten völlig neu.

    Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat.

    Das Buch liest sich gut und flüssig, ohne schnörkelige schwierige Sätze. Der Text hält gut die Spannung bis zum Schluss, also humorvoll muss keineswegs langweilig sein. Besonders interessant finde ich, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht des Täters - den ich dennoch nicht erraten habe bis zum Schluss - und aus Sicht der Ermittelnden und der Bewohner erzählt wird.

    Leseempfehlung für Küstenliebhaber und Cozy-Krimi-Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Carola F., 17.04.2023

    Als Buch bewertet

    Tanja Janz macht uns mit St. Peter Ording und seinen (mal mehr oder weniger) liebenswerten Einwohnern und Urlaubern bekannt.
    Ich habe zwar den ersten Teil nicht gelesen, aber das fand ich jetzt nicht störend.
    Mich begeistert der Schreibstil der Autorin immer wieder, da er locker leicht und flüssig zu lesen ist.
    Die Kapitel hatten eine angenehme Länge, das Buchcover ist passend zum Titel und dem Handlungsort.
    Besonders gut hat mir gefallen, das der Roman aus Sicht des Täters in Ichform und der Rest normal erzählt geschrieben wurde.
    Die Charaktere sind gut beschrieben, so daß man sie sich lebhaft vorstellen kann.
    Zum Inhalt: Zum alljährlichen Kegelturnier in St. Peter Ording finden sich Urlauber und Einwohner ein. Dann geschieht unverhofft ein Mord und es trifft ausgerechnet den Favoriten des Turniers. Während der Ermittlungen geschieht noch ein weiterer Mord und der nächste Favorit ist auch ausgelöscht.
    Fazit: Auch wenn man irgendwann weiß, wer der Mörder ist, ist es ein sehr unterhaltsamer Krimi. Von mir eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Booklooker, 30.03.2023

    Als eBook bewertet

    Moin!

    Bis zu den Osterferien sind es nur noch wenige Tage. Verbringt ihr euren Urlaub an der Nordsee? Womöglich in St. Peter-Ording, der kleinen Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein? Sucht ihr nach einer passenden Urlaubslektüre? Dann möchte ich euch das Buch "Fiese Brise in St. Peter-(M)ording" von Tanja Janz empfehlen, das sich perfekt für eine literarische Auszeit im Strandkorb am schönsten Strand der Welt eignet:

    "Willkommen zurück im mordsmäßig schönen St. Peter-Ording ...
    Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler?

    Dank des gelungenen Wortspiels bleibt der humorvolle Titel im Gedächtnis haften; das fröhlich-frische Cover ist ein echtes Highlight. Man sieht ein Schaf mitten in den Dünen grasen, geschmückt mit Gleitschirm und Kegelwimpel. Im Hintergrund sind hohe Pfahlbauten zu erkennen, die sich längst zum klassischen Wahrzeichen von St. Peter-Ording entwickelt haben.

    Das Setting ist uns aus den Bestsellern von Tanja Janz bestens vertraut; mit Hilfe einer Karte kann man alle Schauplätze mühelos wiederfinden. Dank ihrer anschaulichen Schilderungen fühlt man sich gleich an den schönsten Strand der Welt versetzt; man schlendert durch das malerische St. Peter-Ording und feiert ein Wiedersehen mit vielen lieb gewonnenen Figuren, die man aus den den bereits erschienen Büchern von Tanja Janz kennt.

    Das Geschehen wird aus mehreren Perspektiven vermittelt; einige Passagen werden aus der Ich-Perspektive des Täters geschildert, der trotz gewisser Verdachtsmomente bis zum Schluss im Dunkel bleibt; die anderen Kapitel werden aus der Sicht von Bewohnern der kleinen Gemeinde erzählt. Im Mittelpunkt steht Ilva Feddersen, Lehrerin am Nordsee-Internat, die sich nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat längst in die harmonische Gemeinschaft integriert hat und ihren Bruder, Hauptkommissar Ernie Feddersen, tatkräftig unterstützt, indem sie sich heimlich als Hobby-Detektivin betätigt. Als Kind des Ruhrgebietes hat mir der gekonnte Bogen sehr gefallen, den Tanja Janz von ihrer Heimatstadt Gelsenkirchen zu ihrem Sehnsuchtsort St. Peter-Ording schlägt; ich habe mich in diesen zwei Welten wiederfinden können.

    Für mein persönliches Empfinden ist Tanja Janz cosy crime vom Feinsten gelungen. Denn ihr zweiter Küsten-Krimi ist wiederum leicht und locker geschrieben und bietet eine gelungene Kombination aus Humor und Spannung, verbunden mit viel Nordsee-Flair. Auf temporeiche Action-Szenen wird bewusst verzichtet; stattdessen sind Ruhe und Gemütlichkeit angesagt. Ganz entspannt mit Kater Kuschel auf dem Schoß, lässt sich miträtseln, wer hinter allen Verbrechen in dem beliebten Ferienort steckt. Alles in allem hat dieses Buch mich umgehauen. Eine mordsmäßig unterhaltsame Lektüre!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Evelyn Z., 20.04.2023

    Als Buch bewertet

    Große Aufregung in St. Peter-Ording, denn das jährliche Kegelturnier steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bevor das Turnier allerdings starten kann, wird ein Diebstahl festgestellt, der jedoch auch schnell als unbearbeitet liegen bleibt, da Helena auf eine Anzeige verzichtet. Doch kaum hat das Turnierer begonnen, findet man den Favoriten Hotte tot in seinem Wohnwagen. War es Mord oder vielleicht doch ein unglücklicher Unfall? Da Ilva das Kriminalisieren nicht lassen kann, unterstützt sie ihren Bruder Ernie und dessen Kollegen Fred so gut wie es in ihrer Macht steht. Als es dann plötzlich noch den zweiten Favoriten trifft und dieser ebenfalls tot aufgefunden wird, ist für jeden klar, hier stimmt etwas nicht. Doch, wer will hier die Favoriten aus dem Weg räumen und warum? Nun hat Ilva Angst um ihre Mutter, da sie die nächste sein könnte, denn durch den Tod der beiden Favoriten hat nun sie diese Rolle eingenommen…..

    Fazit / Meinung:
    Das Buch hat 336 Seiten und ist in 38 Kapitel eingeteilt, die von der Länge her genau richtig sind. Der Schreibstil ist locker, flüssig, humorvoll und sehr spannend.

    Erzählt wird der Krimi aus zwei Sichten, zum Einen aus der Sicht der Bewohner und Teilnehmer des Kegelturniers und zum Anderen aus der Sicht des Täters. Trotz der Erzählungen des Täters wusste ich bis zum Schluss nicht, wer es war.

    Ich konnte mir die Orte seht gut vorstellen und hab mich während des Lesens wie im Urlaub gefühlt. Mittendrin statt nur dabei. Auch die Karte auf der Innenseite des Buchdeckels ist sehr hilfreich. So hat man eine schöne Vorstellung von den Orten, wo sich das ganze abspielt.

    Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra K., 25.03.2023

    Als Buch bewertet

    Gute Mischung
    Ich fand bereits „Willkommen in St. Peter (M)ording“ sehr lustig und spannend zugleich. Davor hatte ich nur Frauenromane von Tanja Janz gelesen, finde aber seitdem, dass sie Krimis auch sehr gut schreiben kann und habe mich von daher sehr auf „Fiese Brise in St. Peter (M)ording“ gefreut. Und auch diese 336 Seiten haben mich wieder rasch in ihren Bann gezogen.
    Der Klappentext
    „Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler?“
    macht ebenso Lust auf das Buch wie das wieder sehr lustige und schöne gestaltete Cover, das einem im Buchhandel unweigerlich auffällt. Gleiches gilt auch für den Titel, wieder sehr lustig.
    Und so ist auch die Geschichte: lustig und spannend zugleich. Und wer glaubt, dass diese Mischung ganz einfach zu schreiben ist, dem kann ich nur erwidern, dass ich sehr gerne Küstenkrimis lese und viele ja den Anspruch auf Humor haben, aber längst leider nicht alle wirklich lustig waren...
    Tanja Janz beherrscht diese Mischung geradezu perfekt und bekommt daher wieder eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne von mir !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Elisabeth U., 23.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Cosy-Krimi, der auch sehr viel zum Schmunzeln beiträgt. In St.-Peter-Ording steht wie jedes Jahr das Kegelturnier an. Die Bewohner sind eifrig mit den Vorbereitungen beschäftigt. Auch die Lehrerin Ilva ist bei den Freiwilligen dabei, obgleich sie in den Ferien an der hiesigen Schule Förderunterricht gibt. Nach und nach reisen die Teilnehmer an, viele sind seit vielen Jahren immer wieder dabei. Doch dann wird der Favorit des Turniers tot in seinem Caravan gefunden. Nun beginnen die Ermittlungen und natürlich ist auch Ilva als Hobbydetektivin dabei. Aber ein paar Tage später wird ein weiterer Kegelbruder tot am Strand aufgefunden. Will da jemand seine Konkurrenten ausschalten, muß man den Mörder in den eigenen Reihen suchen? Dies ist bereits der zweite Band in dieser Reihe, aber man kann die Bücher durchaus unabhängig lesen. Die Autorin läßt die Spannung immer wieder neu aufleben, zumal es immer wieder einzelne Kapitel gibt, wo der Mörder zu Wort kommt, ohne dass man herausbekommt, wer dieser Mensch ist. Damit hat Tanja Janz wirklich ins Schwarze getroffen, denn man erfährt so die Hintergründe und das Leben des Täters. Aber trotz allen Morden ist das Buch sehr erfrischend geschrieben und es gibt immer wieder sehr aufheiternde Episoden, die einen zum Lachen bringen. Ein Krimi, der sehr unterhaltsam ist. Auch das bunte Cover mit dem Schaf im Dünengras läßt heitere Urlaubsstimmung aufkommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra H., 26.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ich durfte schon den ersten Band des St. Peter Ording Krimis von Tanja Janz lesen und war sehr neugierig auf den nun zweiten Band, der jede Menge Aufregung in diesem Küstenkrimi um Ilva Feddersen verspricht.
    Das Cover ist wunderschön gestaltet – ich mag die Farben sehr und der Blick auf die Dünen lässt schon erahnen, dass einem beim lesen eine kleine steife Brise um die Nase wehen wird.
    Der Schreibstil von Tanja Janz ist flüssig und leicht und so gelingt der Einstieg in die Geschichte sehr schnell – die Figuren sind toll ausgearbeitet und viele auch aus dem ersten Band bekannt. Wobei ich hier noch erwähnen möchte, dass jeder Band für sich ein abgeschlossener Roman ist und es nicht den vorherigen Band braucht, um die Geschichte zu verstehen. Es ist nebensächlich schön, wenn man die Charaktere aus dem Buch davor kennt – ein Wiedersehen mit alten Bekannten sozusagen.
    Die Geschichte selbst ist interessant und spannend und Ilva Feddersen, die Lehrerin geht auf Ermittlungen, nachdem ein Favorit des bevorstehenden Kegelturniers ermordet aufgefunden wird. Mit Witz und Humor, aber auch mit einer neugierigen Spürnase lässt Tanja Janz ihre Figuren im Buch agieren. Bis zum Ende hält sich der Spannungsbogen und so empfand ich diesen Band, genauso wie den ersten auch, als reinen Lesegenuss – mir machen die Bücher der Autorin immer wieder Spaß und so möchte ich das Buch von Herzen empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Andrea T., 29.03.2023

    Als Buch bewertet

    umgekegelt

    Das alljährliche Kegelturnier steht vor der Tür. St. Peter-Ording macht sich für die Hobby-Kegler bereit. Auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation mit dabei. Am Eröffnungsabend wird einer der beiden Favoriten des Turniers tot in seinem Wohnmobil gefunden. Ein tragischer Unfall oder doch Mord? Ilva glaubt nicht an einen Unfall und kann sich wieder einmal nicht aus den Ermittlungen heraushalten. Schon kurz darauf wird der zweite Kegler tot aufgefunden. Doch wer hat es auf die Kegler abgesehen?

    Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Eine gute Portion Witz hat auch nicht gefehlt. Ilva kann es halt nicht lassen. Wie gut, dass ihr Bruder Polizist ist und ihr somit alles erzählen kann (auch wenn er es nicht darf, dann wird halt so lange genervt bis er es ihr freiwillig erzählt). Man liest zwar immer wieder aus der Sicht des Mörders, doch wer es wirklich ist, das ist mir bis kurz vor der Aufklärung schleierhaft geblieben. Erst auf den letzten Metern hatte ich so meine Vermutung und lag dann auch richtig. Neben dem Kegelturnier gibt es auch viele kleinere Probleme die gelöst werden möchten. Die verschiedenen Personen sind mir schon richtig ans Herz gewachsen und ich bin schon gespannt, was noch alles auf sie zukommen wird. Ich freu mich schon auf den nächsten Mord in SPO – aber bitte nicht, wenn wir gerade anwesend sind. 5 von 5*.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Buster, 13.04.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Kegelturnier in St. Peter Ordingen, das einmal jährlich stattfindet. Aus ganz Deutschland kommen die Teilnehmer angereist und alle Einheimischen sind völlig aus dem Häuschen und mit den Vorbereitungen beschäftigt. Auch die Lehrerin Ilva Feddersen. Als ein Mord passiert und die Polizei nicht so recht voran kommt schaltet sie sich mit ein, zumal ihr Bruder einer der Polizisten ist.....
    Die Autorin beschreibt die Atmosphäre und die Protagonisten so unglaublich gut, das ich sie mir sehr gut bildlich vorstellen kann, manchmal habe ich das Gefühl mitten dabei zu sein und sogar das Meer zu riechen.
    Was mir besonders gut gefällt ist das sie am Anfang jedes Kapitels das Umfeld und das Wetter kurz beschreibt in einem anderem Schriftbild.
    Der Krimi ist flüssig und leicht zu lesen. Obwohl viel Lokalkalorid und viel zwischenmenschliches beschrieben wird, fand ich es immer spannend. Ich hätte das Buch gerne in einem durch gelesen aber es war schon mitten in der Nacht und ich musste schweren Herzens bis zum nächsten Tag warten. Ich hatte schon recht früh eine Idee wer es sein könnte aber sicher konnte ich nie sein, bis fast zum Schluß.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    smile66!, 24.03.2023

    Als Buch bewertet

    Der 2. Band "Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording "von Tanja Janz ist ein sehr gelungener Krimi. Ich finde das Cover sehr lustig. Hebt das Schäfchen gleich ab??? Der maritime Hintergrund, dazu ein Verweis auf den Kegelclub und das Ganze in tollen Farben - einfach ein Hingucker. Hinzu kommen die äußerst packende Erzählweise der Autorin und schon kann man sich auf einen spannenden Fall freuen, bei dem auch garantiert der Humor nicht zu kurz kommt. So liebe ich Krimis. Die Schauplätze sind super toll beschrieben, hier kommt richtig Urlaubsfeeling auf und Lust endlich mal (wieder) in St. Peter Ording vorbei zu schauen. Im Mittelpunkt der Handlung steht das jährliche Kegelturnier und der plötzliche Tod des Favoriten. Im Nu gibt es jede Menge Verdächtige und die Polizei sowie die Hobbydetektive um Ilva haben alle Hände voll zu tun. Der Leser bleibt lange im Unklaren darüber, wer hier Dreck am Stecken hat.
    Dies ist auf jeden Fall eine sehr gelungene Fortsetzung des ersten Bandes. Ich würde mich sehr freuen, weitere Fälle aus dieser Reihe zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabine W., 23.03.2023

    Als Buch bewertet

    Mord im Norden

    Es geht wieder hoch her in St. Peter-Ording, steht doch das alljährlicher Kegelturnier auf den Plan, alle sind aufgeregt und freuen sich schon sehr darauf. Jeder ist mit dabei, vom Rentner bis hin zur Polizei. Wäre da nicht ein Toter dazwischen gekommen, der auch noch der Favorit des Turniers ist. Ist es ein Unfall gewesen oder ist es Mord gewesen? Und plötzlich ist Ilva und ihre Freunde wieder mitten im Geschehen und ihr Gespür für den Mord sind wieder geweckt.

    Das 2. Band "Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording "von Tanja Janz ist wieder sehr gelungen, der Schreibstil ist flüssig geschrieben und man kommt super in die Geschichte hin ein. Auch die Schauplätze sind toll beschrieben, hier kommt richtiges Urlaubsfeeling auf.
    Das Cover ist schön gestaltet, passt gut zum Buch, dass Schaf mit der Kegelturnier Flagge im Maul..herrlich.

    Für mich eine gute Fortsetzung des ersten Bandes. Freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Ilva ihren Freunden und ihrem Bruder(hoffentlich).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Doris K., 16.04.2023

    Als Buch bewertet

    Interessanter Küstenkrimi
    Ein sehr unterhaltsamer Küstenkrimi aus St. Peter-Ording eine kleine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Das Buchcover gefällt mir sehr gut, es ist farblich schön gestaltet und man denkt gleich an einen erholsamen Urlaub. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, einmal durch die Bewohner, die alles ausführlich beschreiben, so dass man sich alles gut vorstellen kann und aus der Sicht des Täters, der seine Vorgehensweise erklärt. In St. Peter-Ording findet das jährliche Kegelturnier statt , es reisen viel bekannte Gäste an und man ist mit dem Vorbereitungen beschäftigt. Doch dann wird der Favorit ermordet. Hauptkommissar Ernie Feddersen, der schon für das Kegelturnier trainiert und sein Kollege Fred haben nun zu tun und werden von der Schwester Ilva Feddersen tatenkräftig unterstützt. Dieser Küstenkrimi ist eine gelungene Kombination aus Humor und Spannung und ich kann ihn weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michaela K., 20.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ich liebe die Bücher von Tanja Janz, sind immer ganz wunderbare Leseauslüge diesem Fall nach St. Peter (M)ording. Leider, hab ich den ersten Band von dieser Serie nicht gelesen. Ist aber überhaupt kein Problem ich bin auch so wunderbar in die Geschichte reingekommen. Hier ist der Autorin wieder ein Meisterwerk gelungen, man fühl sich direkt als ob einem eine Meeresbriese beim Lesen um die Nase weht und man die Möwen hören könnte. Kegeln, (Bosseln) ist im Norden (Ostfriesland) ganz hoch angesagt. Logisch dass auch Lehrerin Ilva da kräftig mitmischt, gehört einfach dazu. Wie immer mit sehr viel Humor aber auch die Spannung geht hier nicht in der See unter ;) Soll ja ein Küstenkrimi sein und da gehören nun mal Tote dazu. Bin gespannt was das Team alles herausfindet und denn Fall aufdecken kann? Möchte nichts verraten. Bin froh das bald Ostern kommt vielleicht finde ich ja den ersten Band in meinem Nest? Bei dem Titelbild möchte man liebsten gleich das Auto samt Wohnkabine packen und losfahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    summersoul, 06.04.2023

    Als eBook bewertet

    Am Anfang der Geschichte erfahren wir erst mal, wie es Ilva und ihrer Familie ergangen ist. Ebenso lernen wir alle für die Handlung wichtigen Personen kennen und haben somit auch gleich einen Blick auf den Täter, der in einigen Kapiteln zu Wort kommt. Es dauert deswegen aber auch etwas, bis es zum ersten Mord kommt. Was ich gar nicht so schlimm fand. Denn so konnte ich besser in die Geschichte einsteigen. Zudem kann man sich durch die Kapitel, in denen der Täter zu Wort kommt, ein immer besseres Bild über die Beweggründe seiner Taten machen.

    Da das Opfer Theo Winkler kein netter Geselle war und sich deswegen viele Feinde gemacht hat, gibt es einige Verdächtige, die Ilva und somit auch ihr Bruder, Hauptkommissar Ernie Feddersen und sein Kollege Kommissar Fred Glabotki ausschließen müssen. Dabei tauchen immer wieder neue Hinweise auf, durch die man im Grunde keinen der Verdächtigen wirklich ausschließen kann. Somit war für eine gute Prise Spannung gesorgt. Wobei ich sagen muss, dass ich schon sehr früh eine Vermutung hatte, wer hinter den Taten stecken könnte, die sich letztendlich auch bewahrheitet hat. Zudem fand ich es schade, dass Ilvas Ermittlungen für meinen Geschmack zu kurz kamen. Was natürlich auch daran liegen kann, dass sie einfach zu viele andere Dinge zu tun hat. Dennoch bin ich gerne mit Ilva, Ernie und Fred auf die Spurensuche gegangen und habe versucht herauszufinden, ob meine Vermutung bezüglich des Täters richtig war.

    Mit Ilva ist der Autorin eine Protagonistin mit einem vielschichtigen Charakter gelungen, die mir immer noch sympathisch ist. Ilva ist hilfsbereit, weiß sich durchzusetzen und hat ein großes Herz, was man in diesem Band vor allem daran sieht, wie sie versucht, ihren Schüler Lasse Brodersen zu unterstützen und zu bestärken. Was ich sehr schön fand. Zudem hat es die Autorin geschafft, die Atmosphäre des Orts und den besonderen Charme der Einheimischen einzufangen und über die Seiten hinweg zu mir zu transportieren. Außerdem hat sie die Schauplätze durch ihre detaillierten und bildreichen Beschreibungen lebendig werden lassen, sodass ich das Gefühl hatte, den Wind auf meiner Haut zu spüren.

    Immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat mich Ilvas Bruder Ernie. Dieser betont zwar immer, dass er nichts zum Ermittlungsstand sagen darf, erzählt seiner Schwester dann aber doch alles, was diese wissen möchte. Denn gegen das Durchsetzungsvermögen seiner Schwester kommt Ernie einfach nicht an.

    Fazit:
    Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, in dem wir Ilva, Ernie und Fred bei ihrer Suche nach dem Mörder von Theo Winkler begleiten. Ich bin gerne mit den dreien auf die Spurensuche gegangen, auch wenn ich sehr früh einen Verdacht hatte, wer hinter der Tat stecken könnte. Schade fand ich jedoch, dass Ilvas eigene Ermittlungen für meinen Geschmack zu kurz kamen. Nun bin ich gespannt, bei welchem Fall Ilva ihren Bruder Ernie noch helfen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anja H., 30.04.2023

    Als Buch bewertet

    Der Urlaubskrimi "Fiese Brise in St. Peter (M)Ording" ist ein wunderbar geschriebener Urlaubskrimi.
    Das Cover mit der Küstenlandschaft zeig gleich die Stimmung und auch, dass der Krimi zwischendurch auch amüsante Stellen hat. Auf der Innenseite finden wir eine Karte zur besseren Orientierung.
    Die Landschaft und die Bewohner des beschaulichen Ortes werden gut beschrieben und man hat schnell die passenden Bilder im Kopf.
    In diesem Urlaubsort scheint das anstehende Kegelturnier das aufregendste Ereignis zu sein, dass man sich vorstellen kann. Aber dann kommt es erst zu einem merkwürdiger Diebstahl und dann gleich zu zwei Morden. Das sorgt für reichlich Wirbel. In der Detektivarbeit sind wir als Leser mit hineingenommen in die Überlegungen der Polizei, der Dorfbewohner und haben immer wieder einzelne Kapitel aus der Sicht des Täters. Dieser Schreibstil lädt dazu ein, mitzudenken und zu ermitteln. Es macht Spass zu lesen zu mitzudenken! Klare Kaufempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore K., 26.03.2023

    Als Buch bewertet

    Klasse Küstenkrimi

    Ich mag die Bücher von Tanja Janz sehr gerne – sowohl ihre Romane zuvor als auch ihre Krimis jetzt. „Willkommen in St. Peter (M)ording“ war ja – soweit ich das weiß – ihr erste Krimi und der hat mir sehr gut gefallen. Das fing schon mit dem Cover an, das einfach nur schön war und zum Lesen einlud.

    Das gilt auch für diesen Krimi wieder – da kommt gleich Lust auf, ans Meer zu fahren. Der Lokalkolorit wird dadurch sehr gut ausgedrückt und auch der Titel fängt den unnachahmlichen Humor der Autorin gut ein.

    Ich hatte wieder viel Spass beim Lesen – besonders weil die Autorin das Zusammenspiel von Spannung und Humor so meisterlich beherrscht. Ihre Küstenkrimis heben sich meiner Meinung nach von anderen durchaus noch ab und so hat auch dieser Band wieder fünf Sterne verdient und ich kann eine glasklare Leseempfehlung aussprechen für „Fiese Brise in St. Peter (M)ording“, ebenso wie für „Willkommen in St. Peter (M)ording“ !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jürg K., 31.03.2023

    Als Buch bewertet

    Mich faszinieren solch gestaltete Coverbilder enorm. Sie vermitteln für mich Dorf Idylle in jeder Form. In St. Peter-Ording ist ein Kegelturnier angesagt. Bei der Organisation ist Ilva Feddersen integriert und voll dabei. Die verschiedenen Kegelvereine haben ihre Quartiere bezogen. Man findet den Favoriten tot in seinem Campingwagen. Das war kein Unfall da ist sich Ilva sicher. Bald findet man einen zweiten Toten. Für Ilva und ihre Freunde war das Fowl Play. In dieser Geschichte wird Krimi und Humor bestens vereint. Man kommt sofort in die Geschichte rein und die Protagonisten sind so gut beschrieben, dass man sich alle bestens vorstellen kann. Auch mit diesem Band wird man als Leser an die schönen Nordfriesischen Küste entführt. Das Lesen der Geschichte fand ich grossartig und ich habe mich bestens amüsiert. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei. Das Buch kann ich nur empfehlen und wünsche viel Spass und Vergnügen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sylvia B., 11.05.2023

    Als eBook bewertet

    Wer killt die Kegler?
    Fiese Brise in St. Peter – OM) Ording von Tanja Janz
    Den Leser erwartet ein humorvoller und spannender Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet das jährlich wiederkehrende Kegelturnier. Bei der Organisation ist vor allem Ilva Feddersen eingespannt, gilt es doch, an so vieles zu Denken. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine in der Umgebung Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des diesjährigen Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Doch schnell steht fest, da hat jemand nachgeholfen. Es soll nicht bei einem Mord bleiben und Ilva kommt so manches Widersprüchlich vor. Deshalb beginnt sie wieder einmal auf eigene Faust zu ermitteln.
    Mir gefiel die taffe Ilva besonders bei ihrer Ermittlertätigkeit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein